Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde … Deutsch Wikipedia
Außenwirtschaftsgesetz — Basisdaten Titel: Außenwirtschaftsgesetz Abkürzung: AWG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
BAFA — Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi); die Fachaufsicht wird vom Bundesministerium für … Deutsch Wikipedia
Frontal21 — Seriendaten Originaltitel Frontal21 Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Länderlisten — Basisdaten Titel: Außenwirtschaftsgesetz Abkürzung: AWG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Verwaltungsrecht, Außenwirtschaftsrecht … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Wirtschaft — Bundesamt für Wirtschaft, Abkürzung BAW, Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Sitz: Eschborn, entstanden 1986 durch Umbenennung des 1954 gegründeten Bundesamtes für gewerbliche Wirtschaft;… … Universal-Lexikon
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) — Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Zum 1.1.2001 wurde das Bundsamt für Wirtschaft und das Bundesausfuhramt zum BAFA zusammengeschlossen (Gesetz vom 21.12.2000, BGBl I 1956). Das BAFA nimmt in… … Lexikon der Economics